M D M D F S S 1 2 3 4 5 Events on 5. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,5. April 2025
6 7 8 9 10 11 12 Events on 12. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,12. April 2025
13 14 15 16 17 18 19 Events on 19. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,19. April 2025
20 21 22 23 24 25 26 Events on 26. April 2025Members only: Ausflug nach Fort-Louis
Starts: 00:00
Ends: 00:00,27. April 2025
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,26. April 2025
27 28 29 30 - Ereignisse am 5. April 2025
Führung Lunette 41
Beginn: 5. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 12. April 2025Führung Lunette 41
Beginn: 12. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 19. April 2025Führung Lunette 41
Beginn: 19. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 26. April 2025Members only: Ausflug nach Fort-Louis
Beginn: 26. April 2025,00:00
00:00
Ort: Fort-Louis, 67480 Fort-Louis, Frankreich
Führung Lunette 41
Beginn: 26. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Vortrag
Veranstaltungen mit Rolf Übel
In den nächsten Monaten werden eine ganze Reihe von Veranstaltungen – Vorträge und Führungen – stattfinden, die Rolf Übel, Landauer Historiker, in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Archiv und Museum Landau und der Volkshochschule Landau anbietet. Alle drehen sich um den … Weiterlesen
Nußdorf und die Belagerungen der Festung Landau
von Rolf Übel Heute wird die Aussicht von dem überhöht auf einem Riedel liegenden Dorf Nußdorf nach Landau hinab immer wieder bewundernd beschrieben und hat nicht zuletzt dem Ort den Beinamen „Balkon von Landau“ eingebracht. Genau diese Lage, die heute … Weiterlesen
Unser Jahresprogramm 2019
Ein kurzer Ausblick auf die Veranstaltungen des Festungsbauvereins im Jahr 2019: 22. März: Mitgliederversammlung 6. April: Fahrt nach Rastatt 2. Juni: Internationaler Tag der Forts 7. Juni: Vortrag R. Übel Juli/August: 3. Boule-Turnier 8. September: Tag des Offenen Denkmals 3.-5. Oktober: … Weiterlesen
Dokumentarfilm „Südring 1 – Ein Haus erzählt“
Mit über 570 Personen volles Haus im größten Kinosaal des Landes, ein begeistertes Publikum, viele neue Mitglieder. Der FBV feiert seinen jüngsten Coup: Einen Dokumentarfilm über die Geschichte des Hauses Südring 1- exemplarisch für alle 550 Ringstraßenhäuser – vom Dokumentarfilmerpaar … Weiterlesen
Vortrag Rolf Übel „Die Lauterlinien oder die Weißenburger Linien“ am 18.5.2017
Die Vortragsreihe des Festungsbauvereins geht weiter: am 18.5.2017 wird der Historiker Rolf Übel zum Thema „Die Lauterlinien oder die Weißenburger Linien“ referieren. Die Anfang des 17. Jahrhunderts begonnene und um die Mitte des Jahrhunderts verstärkte befestigte Linie diesseits und jenseits … Weiterlesen
Denkmal einer – gesamte Festung wird Denkmal!
Die aktuellen Nachrichten geben Anlass zur Freude: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), so hat es den Anschein, wird nach ausgiebiger Prüfung dem Antrag des Festungsbauvereins und anderer stattgeben und, nimmt man den Titel der Einladung der Stadtverwaltung wörtlich, die Festung … Weiterlesen
Vortragstriple „Entfestigung und Aufbruch – Die Ringstraßen“ am 19.04.2016
[tribulant_slideshow gallery_id=“1″] Anlässlich der aktuell laufenden Ausstellung „Die Ringstraßen – Profil und Physiognomie, Stadtgestalt und Architektur“ (31.3.-14.05.2016) wendet sich der Festungsbauverein wieder dem Thema des Auf- und Ausbruchs der Gründerzeit zu. Los geht es am 19.4.2016 um 19:00 Uhr in … Weiterlesen
Vortrag von Dr. Karl-Heinz Rothenberger am 25.2.2016: Das Haus zum Maulbeerbaum in Landau
Aus dem Bestreben des Festungsbauvereins, sich mit anderen, thematisch verwandten Vereinen aus Landau und Umgebung zu vernetzen, entstand die Idee, im Rahmen der Winter-Vortragsreihe das Haus „zum Maulbeerbaum“ zu thematisieren. Dr. Karl-Heinz Rothenberger, ehemals Dozent für Geschichte an der Universität … Weiterlesen
Unser Herbstprogramm 2015: Ausflug nach Germersheim und Fortsetzung der Vortragsreihe
Während auf der Baustelle unseres Großprojekts „Lunette 41“ noch fleißig gearbeitet und die Ausgrabung langsam aber sicher winterfest gemacht wird, starten wir mit unserem Herbstprogramm für Vereinsmitglieder und alle interessierten Gäste: los geht es am Samstag, den 17.10.2015 mit einem … Weiterlesen
Rheinpfalz-Bericht zum Vortrag über die Festungssanierung in Saarlouis
Für alle, die keine Gelegenheit hatten, den Vortrag von Dipl. Ing. Jürgen Baus aus Saarlouis selbst zu hören, gibt es hier die Zusammenfassung der Rheinpfalz:
Vortrag am 21.4.: Wiederentdeckung der Festung als identitätsstiftender Impuls für die Stadtentwicklung in Saarlouis
Im Rahmen der Vortragsreihe des Festungsbauvereins Landau ist am Dienstag, den 21. April Dipl.Ing. Jürgen Baus, Stadtplaner von Saarlouis, in Landau zu Gast. In seinem Vortrag, einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Landau und des Festungsbauvereins, berichtet er über den Sanierungsprozess … Weiterlesen
Vortrag „Das Streben nach Entfestigung – die Entfaltung der Stadt Landau“
Der Festungsbauverein Landau lädt ein zum Vortrag von Christine Thelen am Dienstag, den 2. Dezember um 19 Uhr im Stadtmuseum Landau. Eingezwängt in den Festungsgürtel und beschränkt durch das „Rayon“, die Zone im Bereich einer Festung, die nur eingeschränkt bebaut … Weiterlesen
Vortragsreihe des Festungsbauvereins wird fortgeführt
Der Festungsbauverein setzt im beginnenden Winterhalbjahr seine Vortragsreihe fort, die sich in den vergangenen 2 Jahren bereits etabliert hat. Spannende Themen mit aktuellem Bezug beinhalten drei noch in diesem Jahr geplante Vorträge durch Referenten aus den Reihen des Vereins. Die … Weiterlesen
Vorträge im ersten Halbjahr 2014
Samstag, 12.04.2014, 15.00 Uhr: Mitgliederexklusive Führung (je Mitglied ein Gast möglich): Frank Krämer und Jörg Seitz: „Der Albersweilerer Kanal Teil 1: Trockenübung auf der Suche nach den Resten des Kanals von Siebeldingen bis Godramstein“. Treffpunkt: s. Kalender an der Seite. … Weiterlesen
Pamina Classics 2013
Oldtimer Club und Festungsbauverein – was haben die miteinander zu tun? Das haben sich Dr. Axel Bader aus dem Vorstand des Festungsbauvereins Landau und Wolfgang Rheinwalt vom Vorstand des Automobilclubs Maikammer auch gefragt, als sie sich anlässlich Einweihung des Landauer … Weiterlesen