M D M D F S S 1 2 3 4 5 Events on 5. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,5. April 2025
6 7 8 9 10 11 12 Events on 12. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,12. April 2025
13 14 15 16 17 18 19 Events on 19. April 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,19. April 2025
20 21 22 23 24 25 26 Events on 26. April 2025Members only: Ausflug nach Fort-Louis
Starts: 00:00
Ends: 00:00,27. April 2025
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,26. April 2025
27 28 29 30 - Ereignisse am 5. April 2025
Führung Lunette 41
Beginn: 5. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 12. April 2025Führung Lunette 41
Beginn: 12. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 19. April 2025Führung Lunette 41
Beginn: 19. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 26. April 2025Members only: Ausflug nach Fort-Louis
Beginn: 26. April 2025,00:00
00:00
Ort: Fort-Louis, 67480 Fort-Louis, Frankreich
Führung Lunette 41
Beginn: 26. April 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Archive
Kategorien
Archiv des Autors: joerg
Mitgliederversammlung am 21.11.2024 (neuer Termin)
Bitte vormerken: Am 21.11.2024 findet um 18.30 Uhr im Frank-Loebschen-Haus in Landau unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2024 statt. Weitere Infos folgen.
Fete de la musique 2024
Am späten Freitagnachmittag geht es los… in Landau läuft am längsten Tag des Jahres die 13. Fete, und wir sind dabei, mit der schönsten Location im Savoyenpark. Ab 16 Uhr findet ihr uns an der Lunette 41. Lunette und Savoyenpark … Weiterlesen
Die Entwicklung des Befestigungswesens in der südlichen Pfalz
von Rolf Übel „In größeren Siedlungsgemeinschaften beieinander wohnende Menschen waren zu allen Zeiten gezwungen, ihren Wohnbereich gegen äußere Feinde zu verteidigen“ — Günter Stein „In größeren Siedlungsgemeinschaften beieinander wohnende Menschen waren zu allen Zeiten gezwungen, ihren Wohnbereich gegen äußere Feinde … Weiterlesen
Festungsbauverein erhält Ehrenamtspreis der Stadt Landau
Am 30. Mai 1274 verlieh Rudolf von Habsburg Landau die Stadtrechte. Jedes Jahr am Jahrestag dieses wichtigen Ereignisses findet mit dem Tag der Vereine eine Veranstaltung statt, die das Engagement der Bürger in ihrer Stadt feiert und diesen eine Bühne … Weiterlesen
Rheinpfalz vom 5.6.2018: Grumbeersupp
Für Mitglieder: Führung Albersweiler Kanal, Teil II
Auf Entdeckungstour durch die Wildnis: Gemeinsam mit Archäologe Frank Krämer und Denkmalpfleger Jörg Seitz machen Sie sich am 21.4.2018 auf die Suche nach den baulichen Anlagen des ersten Teils des Albersweiler Kanals. Nachdem der erste Teil von Birkweiler nach Godramstein … Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2016
[tribulant_slideshow gallery_id=“3″]Unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016. Wie für Landaus engagierte Bürger ausgewählt erscheint uns dieses Motto und ist damit eine gute Gelegenheit der Landauer Vereine, die sich um den Erhalt … Weiterlesen
Mont-Royal entdecken
FBV besucht 2. Vaubanfestung in Rheinland-Pfalz Unser „Schwesterverein“ in Traben-Trarbach an der Mosel läd alle Interessierten am Freitag, den 08.07.16 von 10-14 Uhr zu einer Infoveranstaltung zur Festung Mont Royal ein! Auch dort verfolgt der Verein das Ziel die nur … Weiterlesen
Internationaler Tag der Forts 2016
Auch 2016 beteiligt sich Landau wieder am Internationalen Tag der Forts. Der Festungsbauverein zeigt Interessierten die Reste der einst mächtigen Festungsanlagen. In drei Einzelführungen erfahren Interessierte welche Bauwerke der an der Ost- bzw. Nordflanke noch vorhanden sind und welche Bauten … Weiterlesen
Vortragstriple „Entfestigung und Aufbruch – Die Ringstraßen“ am 19.04.2016
[tribulant_slideshow gallery_id=“1″] Anlässlich der aktuell laufenden Ausstellung „Die Ringstraßen – Profil und Physiognomie, Stadtgestalt und Architektur“ (31.3.-14.05.2016) wendet sich der Festungsbauverein wieder dem Thema des Auf- und Ausbruchs der Gründerzeit zu. Los geht es am 19.4.2016 um 19:00 Uhr in … Weiterlesen
Steinmetzkurs ab 30.04.2016
[tribulant_slideshow gallery_id=“2″] „Nach dem an der Mauer der Lunette sichtbaren Erfolg des Kurses des letzten Jahres wollen wir unbedingt daran anknüpfen und weiteren Interessierten die Chance geben, ein nicht ganz alltägliches Hobby näher gebracht zu bekommen“, stellt Juliane Letz, Vorsitzende … Weiterlesen
„Landau packt aus“-Kisten werden abgegeben
Der Festungsbauverein veräußert einen Teil der Transportkisten, mit denen die Ausstellung „Landau packt aus“ auf der LGS gestaltet wurde. Material: Schichtholz, nicht versiegelt/ wetterfest mit Deckel Außenmaße: 78,5 x 112 x 65 cm, Innenmaße: 76 x 106,5 x 63 cm … Weiterlesen
Stadtgeschichte bei der LGS 2015
Das Stadtarchiv Landau und der Festungsbauverein erstellen in Kooperation eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. Die Ausstellung wird während der Landesgartenschau 2015 auf dem Ausstellungsgelände zu sehen sein. Auf etwa 100 Quadratmetern soll die neuere Geschichte der Stadt Landau seit Beginn des … Weiterlesen
Laterne, Laterne – Fort, Mond und Sterne – die Laternenführung für Kinder
Samstag, 15. November 2014 – 16.00 ab SÜWEGA – Halle auf dem Meßplatz Der Festungsbauverein Landau lädt wie im vergangenen Jahr alle Kinder aus Landau und Umgebung zur Führung durchs nächtlich-dunkle Landauer Fort ein.